Skip to main content

Autor: H.Scholze

Mitgliederversammlung 2025

Am 15. März 2025 konnte der erste Vorsitzende des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V., Heiner Müller, im Pädagogischen Zentrum viele Schützinnen und Schützen begrüßen. Nach einleitenden Worten und einem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder kam es bereits zu einem ersten sehr ernsten Punkt auf der Tagesordnung. Der Vorstand ließ über einen eingebrachten Passus zur Satzungsänderung in geheimer Wahl abstimmen. Mit großer Mehrheit wurde der Vorschlag angenommen, künftig den Absatz 2 des § 2 der Satzung dahingehend zu ändern: „Grundlage der Vereinsarbeit ist das Bekenntnis aller seiner Mitglieder zur freiheitlich- demokratischen Grundordnung. Der Verein tritt allen extremistischen Bestrebungen im Vereinsleben entschieden entgegen.“

Anschließend erfolgte der Kassenbericht sowie einige weitere Regularien. Zeremonienmeister Luzian Schneider berichtete über Planungen zum Schützenfest 2025. Wie immer im Schützenfestjahr erfolgte die Wahl der Hauptleute. Stefan Michels, I. Kompanie, Andreas Kraut, II. Kompanie und Regine Henschen IV. Kompanie wurden in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Alexander Wiesendahl stellte sich nicht mehr als Hauptmann zur Verfügung, hier musste eine neue Wahl getroffen werden. Aber auch hier erfolgte die Wahl einstimmig für Marlon Helling.
Herzlichen Glückwunsch allen (neu) Gewählten sowie ein gutes Händchen für die nächsten zwei Jahre.

Nach Abschluss aller Formalitäten wurden noch einige gemeinsame, frohe Stunden bei guten Gesprächen sowie leckerem Warburger Bier verbracht. Auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Damen, die sich für die Bewirtung bereiterklärt haben. Ohne euch ginge nichts bei uns!

Holzgewehr

Holzgewehr

…aus Holz – natürlich, woraus auch sonst. Ungefährlich, aber unabdingbar für Schützen!

25,00 €

Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V.,

in dieser besinnlichen Zeit möchten wir uns von Herzen bei euch für die wohlwollende und aktive Begleitung unseres Vereins bedanken. Eure Unterstützung, euer Engagement und eure Treue haben uns auch in 2024 getragen und ermutigt.
Nun ist die Zeit des Innehaltens gekommen. Rückschau halten, auf das was nicht so toll war im vergangenen Jahr, aber insbesondere auf das was wirklich gut und schön war. Bei vielen Veranstaltungen haben wir mitgewirkt, viele Eindrücke konnten wir gewinnen und werden sie in guter Erinnerung behalten. Insbesondere konnten wir gemeinsam ein wunderbares Königsschießen feiern. Wir können uns jetzt schon auf das kommende Schützenfest freuen.

Wir wünschen euch und euren Liebsten ruhige, friedvolle und gesegnete Weihnachten. Wir hoffen auf das Jahr 2025, welches für uns alle Gesundheit, Freude und erneut viele wertvolle Begegnungen bringt.

Herzliche Grüße

Der Vorstand des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V.

Heringsessen in der Altstadt

Der Hauptmann der II. Kompanie lud mitsamt seinen Offizieren für den 22.11.2024 zum traditionellen Heringsessen in die schöne Altstadt ein. Viele gutgelaunte Gäste fanden sich in der Reiterklause in der Angertwete ein, um zusammen mit den Offizieren der Altstadtkompanie ein paar fröhliche Stunden zu verbringen. Der Dank des Hauptmanns Andreas Kraut galt seinem gesamten Offizierskorps, die alle ihre Freizeit in die Organisation der Veranstaltung steckten. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der das Motto ‚Der Fisch muss schwimmen‘ bei gut gekühlten Getränken auch umgesetzt wurde.

Frühschoppen 2025

16. Juni 2025
Schützenfrühschoppen am Montag im Rahmen des Schützenfestes
Stadtgebiet Warburg
VeranstaIter: Schützenverein Warburg von 1591 e.V.
Keine öffentliche Veranstaltung

Der Schützenverein Warburg von 1591 e.V. lädt am Montag alle seine Mitglieder sowie Gäste aus der heimischen Wirtschaft und Verwaltung sowie Vertreter von befreundeten Vereinen in die Stadthalle zum Frühschoppen.
Beginnend mit einer Schützenmessen wird anschließend ordentlich gefrühstückt und dann werden sicher bei dem ein oder anderen Kaltgetränk viele gute Gespräche geführt.