Skip to main content

Kategorie: Beitrags-Archiv

Hier findet ihr die Beiträge vergangener Zeiten.
Viel Spaß beim Stöbern!

Königschießen 2024

Es ist schon bald wieder soweit!

Der Schützenverein Warburg von 1591 e.V. lädt ein zum traditionellen Königschießen am 8. Juni 2024 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Warburg. Musikalisch wird das Schießen begleitet durch bewährt gute Musik des Warburger Stadt- und Jugendorchesters. Anschließend wird DJ Jörg Bodemann dann Tanz- und Partymusik auf den Plattenteller legen.
Es sind alle sehr herzlich eingeladen. Wo: Stadthalle Warburg. Was kostet der Eintritt: Nichts!

Beim Kaiserschießen tritt zunächst der amtierende König Stefan Michels gegen seine Vorgänger zum Schießen an. Anschließend wird der Kompaniepokal ausgeschossen. Hier geht es um die Ehre sowie um ein Fass Bier (was wichtiger ist, bleibt abzuwarten).
Dann kommt jedoch der Höhepunkt des Abends mit dem Königsschießen. Hier treten alle ambitionierten Mitglieder an, um den Vogel abzuschießen und die Königswürde für das künftige Schützenfest zu erringen.

Alle Schießwettbewerbe werden auf eine Großleinwand übertragen, sodass von allen Plätzen das Geschehen gut zu verfolgen sein wird.

Seid mit dabei! Wir freuen uns, endlich wieder mit euch feiern zu können.Lasst es gemeinsam zum Fest werden! Bringt gute Laune mit, für den Rest sorgen wir!

Selbstverständlich wird es auch etwas leckeres zu essen geben sowie eine ausreichende Auswahl an guten, gekühlten Getränken. Hierzu hat sich unser neuer Festwirt Marco Nolte mit seinem Team um [dito]-Events bereit erklärt, wir freuen uns über die

Mitgliederversammlung 2024

Am 13. April 2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Schützenvereins Warburg im Pädagogischen Zentrum statt. Die Veranstaltung war recht gut besucht. Zunächst standen Wahlen zum Schützenrat auf dem Programm. Es wurden der 1. Vorsitzende Heiner Müller, der Oberst Elmar Sagel sowie der Kassierer Holger Scholze turnusmäßig (wieder-) gewählt. Die Kompanievertreter der 1. Kompanie, Fritz Vesper sowie der 3. Kompanie, Tizian Schneider standen nicht mehr zur Wahl, hier mussten also Neuwahlen durchgeführt werden. Als neue Vertreter wurden hier für die 1. Kompanie Markus Lippe und für die 3. Kompanie Marlon Helling aus den jeweiligen Kompanien gewählt. Nach den sonstigen Regularien stand noch eine durch ein Mitglied angestoßene Satzungsänderung auf dem Programm. Hier wurde eine rege (teils emotionale) Diskussion geführt. Der Antrag, als auch ein etwas modifizierter Antrag erreichten jeweils nicht ganz die erforderliche Mehrheit von 75 % der anwesenden Mitglieder. Die Satzungsänderung wurde demnach nicht angenommen. Nachdem alle Regularien abgehalten waren, konnte die Versammlung mit dem durch den Ehrenoberst Robert Michels angestimmten Schützenlied abgeschlossen werden. Anschließend wurde noch das ein oder andere kühle Getränk genossen.

Mitgliederversammlung 2024 – Einladung

Der Erste Vorsitzende des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung am 13. April 2024 im Pädagogischen Zentrum Warburg (PZ). Neben den ’normalen‘ Regularien einer Mitgliederversammlung stehen auch wieder Neuwahlen einiger Positionen innerhalb des Vorstandes an. Darüber hinaus liegt ein Antrag auf eine Änderung der Vereinssatzung vor, daher ist eine große Teilnahme der Mitglieder wünschenswert, damit ein breiter Konsens über die Annahme oder Ablehnung der vorgeschlagenen Änderungen hergestellt werden kann.

Nach den Regularien der Tagesordnung sollen noch einige fröhliche Stunden gemeinsam verbracht werden. Hierfür sind natürlich auch genügend Getränke organisiert und ein kleiner Imbiss steht ebenfalls bereit. 

Sommerfest 2023

Die III. Kompanie des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V. freut sich, euch zum diesjährigen Sommerfest einzuladen. Am 22. Juli 2023 erwartet euch ein unterhaltsamer Tag inmitten der wunderschönen Diemelaue, dem idyllischen Ort Warburgs, umgeben von Natur und frischer Luft.

Das Fest beginnt um 14:00 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Die Ausrichter haben dafür gesorgt, dass für jeden etwas dabei ist. Mit viel Enthusiasmus und Liebe zum Detail haben sie zahlreiche Aktionen und Spiele vorbereitet, um sicherzustellen, dass es ein unvergessliches Ereignis für die ganze Familie wird.

Der herrliche Duft von gegrilltem Essen wird euch bereits bei eurer Ankunft in der Diemelaue empfangen. Genießt saftige Grillwürstchen und eine Vielfalt an Beilagen, die von den Mitgliedern der III. Kompanie zubereitet werden. Für diejenigen, die es süßer mögen, gibt es ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit einer Auswahl an köstlichen hausgemachten Kuchen und und frisch gebackenen Waffeln von der IV. Kompanie.

Um den Durst an diesem sonnigen Tag zu stillen, steht euch eine Vielzahl von kühlen Getränken zur Verfügung. Es gibt eine breite Auswahl, um den Durst zu löschen und das Fest in vollen Zügen zu genießen.

Neben dem kulinarischen Genuss gibt es zahlreiche Aktivitäten, die dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. Kinder können sich auf Hüpfburgen, Kinderschminken und viele andere unterhaltsame Spiele freuen.

Das Beste an diesem Sommerfest? Der Eintritt ist frei! Die III. Kompanie des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V. möchte, dass jeder die Möglichkeit hat, an diesem fröhlichen Tag teilzunehmen und die Gemeinschaft zu feiern. Bringt eure Freunde, Familie und Nachbarn mit und verbringt gemeinsam einen unvergesslichen Tag in der Diemelaue.

Merkt euch den 22. Juli vor und seid Teil des Sommerfests 2023! Die III. Kompanie freut sich darauf, euch bei diesem spektakulären Event willkommen zu heißen!

Mitglieder werben Mitglieder – die erfolgreiche Aktion geht weiter

Die Aktion ‚Schützen werben Schützen‘ konnte am Schützenfestmontag aufgelöst werden. Wertvolle Preise wurden vergeben. Insgesamt konnten im Zeitraum von vier Jahren 29 neue Mitglieder für unseren Verein gewonnen werden. Diese Neuschützen verteilen sich auf alle vier Kompanien. Unsere Damenkompanie konnte zwei neue Damen für sich gewinnen, die zweite Kompanie begeisterte vier neue Mitglieder für sich. Unsere erste Kompanie hat nun neun neue Mitglieder für sich gewinnen können und unsere Jungschützenkompanie ist um vierzehn (!) neue Schützen stärker geworden. Ein super Ergebnis!

Wir konnten an Andreas Kraut, Tobias Dellmann und unseren König Stefan Michels jeweils Preise für zwei Neuwerbungen vergeben, einen Preis für fünf neue Schützen an Valentin Kraut und den Hauptpreis räumte Michael Kölle ab für sechs neugewonnene Schützen.

Der Vorstand hat sich entschlossen, die Aktion neu starten zu lassen. Neue Mitglieder sind im Schützenverein Warburg von 1591 e.V. auch weiterhin herzlich willkommen. Wir ermuntern auch weiterhin, aktiv auf interessierte Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Stadt zuzugehen und sie für eine Mitgliedschaft im Schützenverein Warburg zu begeistern. Das Mitwirken in unserem Verein macht nicht nur Spaß, es lohnt sich auch für die besten Werber ;o)

im Downloadbereich findet ihr angepasste Beitrittserklärungen. Hierauf wird vermerkt, von welchem Mitglied der neue Interessent geworben wurde.

Der neue Aktionszeitraum geht vom 09.06.2023 bis zum 12.06.2025. Die Vergabe der Preise erfolgt im Rahmen des Schützenfestmontag 2025.