Skip to main content

Kategorie: Beitrags-Archiv

Hier findet ihr die Beiträge vergangener Zeiten.
Viel Spaß beim Stöbern!

Chronik aus dem Jahr 1991

Aus Anlass des 400-jährigen Bestehens des Schützenverein Warburg von 1591 e.V. wurde im Kalenderjahr 1991 eine sehr umfangreiche Chronik unseres Vereins erstellt. Hierbei wirkten viele Personen und Institutionen mit. Glücklicherweise ging die Publikation nicht verloren. Wir haben die Bilder aufbereitet und in der Fotogalerie zur Ansicht gestellt.

Mitgliederversammlung 2023

Am 18. 3. 2023 fand die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Warburg statt. Der 1. Vorsitzende Heiner Müller konnte viele Schützenschwestern und Schützenbrüder im gut gefüllten Pädagogischen Zentrum in Warburg begrüßen.

Nach der Begrüßung und diversen Berichten standen in diesem Jahr lediglich die Wahlen der Hauptmänner auf dem Programm. Hier wurden die amtierenden Hauptmänner in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Die Hauptmänner berichteten anschließend über die Zusammensetzung ihrer jeweiligen Offizierskorps. Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit im Vorstandsgremium des Vereins, dem Schützenrat. 

Nach Abhandlung sämtlicher Regularien fand noch ein geselliges Beisammensein statt, bei dem viele gute und konstruktive Gespräche geführt werden konnten.

Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer des Schützenwesens,

ein weiteres, unerwartet schwieriges Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Hofften wir Ende letzten Jahres lediglich auf ein Ende der pandemiebedingten Einschränkungen, kam Ende Februar die vielzitierte ‚Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents‘ hinzu. Etwas, was niemand für möglich oder denkbar hielt, geschah einfach. Kriegstreiberei ist also kein Phänomen, welches nur auf anderen Kontinenten um sich greift. Es geschieht auch fast vor unserer Haustür.

Ein Grund mehr, in der jetzigen Zeit innezuhalten. Zur Ruhe kommen. Etwas weniger Hast und Hektik. Ein wenig Rückschau halten, denn es war nicht alles schlecht in 2022. Wir haben viele schöne Momente erleben dürfen in Gemeinsamkeit, haben viele schöne Feste gefeiert. Insbesondere fand die Schützenfestsaison dieses Jahr nahezu ohne Beschränkungen statt. Wir konnten in Warburg ein rauschendes Königschießen feiern, bei dem wir die Weichen stellten für das im nächsten Jahr kommende Schützenfest.

Wir wünschen allen unseren Vereinsmitgliedern, allen unseren Freunden und Förderern ein geruhsames Weihnachtsfest im Kreise vieler geliebter Menschen.

Wir freuen uns auf das, was kommt. Wir sehen voller Zuversicht in das neue Jahr. In diesem Sinne wünschen wir euch bereits jetzt einen guten Start in das Jahr 2023 mit viel Glück, Gesundheit und Wohlergehen!

Der Vorstand des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V.

Volkstrauertag 2022

Der Schützenverein Warburg von 1591 e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der zentralen Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertags 2022. Am Sonntag, 13. November 2022, wird eine Abordnung des Schützenvereins zusammen mit anderen Warburger Vereinen am Schweigemarsch teilnehmen. Der Schweigemarsch wird wird vor dem jüdischen Friedhof zur Kranzniederlegung am jüdischen Ehrenmal unterbrochen.  Anschließend geht der Marsch weiter zum Burgfriedhof, wo gegen 11.30 Uhr dann die zentrale Gedenkfeier stattfindet. Musikvorträge des Warburger Stadt- und Jugendorchesters umrahmen die Gedenkrede des Kreisheimatpflegers Hans-Werner Gorzolka. Anschließend erfolgt noch die Kranzniederlegung am Ehrenmal im Sackturm.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation gar nicht allzu weit von uns entfernt, ist das Gedenken an die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaften umso wichtiger. Die Stadt Warburg bittet um zahlreiche Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung. Wir freuen uns insbesondere, wenn die Mitglieder unseres Vereines ihre Verbundenheit zeigen und mit Schützenmütze dort erscheinen.

Sommerfest 2022

Nachdem das Sommerfest in den zwei Pandemiejahren ausfallen musste, wird diese schöne Tradition unserer III. Kompanie fortgesetzt. Nach großen Erfolgen vor der Pandemie, findet am Samstag den 16.07.2022 in der Diemelaue am Kinderspielplatz erneut das Sommerfest statt. Ausrichter ist die III. Kompanie des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V.

Euch erwartet ein tolles Programm für Groß und Klein. Essen vom Grill oder von der Kuchentheke sowie erfrischende Getränke werden natürlich auch geboten. Kommt zahlreich, ab 14 Uhr geht es los, der EINTRITT ist selbstverständlich FREI! Wir freuen uns über eure Teilnahme!