Collage Rest

Aktuelles

Informationen und Neuigkeiten zu gemeinschaftlichen Veranstaltungen

Aktuelles

Termine 2023

In nächster Zeit finden (fanden) folgende Veranstaltungen statt:

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Öffentlich ja/nein
28.01.2023   Winterwanderung I. Kompanie wird erst mit der Einladung verraten I. Kompanie Schützenverein Warburg von 1591 e.V. nein
18.03.2023 19.00 Uhr

Mitgliederversammlung PZ Warburg Schützenverein Warburg von 1591 e.V. nein
22. April 2023 17.00 Uhr Kompaniegeburtstag IV. Kompanie Kegelbahn ESV Warburg IV. Kompanie nein
29. April 2023  

Stadtschützenfest Scherfede Heimatschutzverein Scherfede e.V. ja
17. Mai 2023   Kompanieabend II. Kompanie Warburg II. Kompanie Schützenverein Warburg von 1591 e.V. nein
20. Mai 2023   Kompanieabend III. und IV. Kompanie Warburg III. und IV. Kompanie Schützenverein Warburg von 1591 e.V. nein
02. Juni 2023  

Kompanieabend I. Kompanie Warburg I. Kompanie Schützenverein Warburg von 1591 e.V. nein
09. - 12. Juni 2023   Schützenfest in Warburg      
09. Juni 2023 ab 17.30 Uhr Oberstabend Stadthalle Warburg Schützenverein Warburg von 1591 e.V. nein
09. Juni 2023 ab 21.30 Uhr Königsproklamation Altstadtmarktplatz und Arnoldihaus Schützenverein Warburg von 1591 e.V. ja
10. Juni 2023 ab 14.00 Uhr Kinderschützenfest an der Stadthalle Warburg Schützenverein Warburg von 1591 e.V. ja
10 Juni 2023 ab 19.30 Uhr Schützenball Stadthalle Warburg Schützenverein Warburg von 1591 e.V. ja
11.06.2023 15.00 Uhr Festumzug Stadtgebiet Warburg Schützenverein Warburg von 1591 e.V. ja
11.06.2023 ab 16.00 Uhr Schützenball Stadthalle Warburg Schützenverein Warburg von 1591 e.V. ja
12.06.2023 09.30 Uhr Schützenmesse mit anschließendem Frühschoppen Petri-Kapelle und Stadthalle Warburg Schützenverein Warburg von 1591 e.V. nein
26.08.2023   175-Jahre Jubiläum III. Kompanie wird noch bekannt gegeben III. Kompanie Schützenverein Warburg von 1591 e.V. nein
19.11.2023   Volkstrauertag - Zentrale Gedenkveranstaltung Burgfriedhof Stadt Warburg ja

 


 

Volkstrauertag 2022

Der Schützenverein Warburg von 1591 e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der zentralen Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertags 2022. Am Sonntag, 13. November 2022, wird eine Abordnung des Schützenvereins zusammen mit anderen Warburger Vereinen am Schweigemarsch teilnehmen. Der Schweigemarsch wird wird vor dem jüdischen Friedhof zur Kranzniederlegung am jüdischen Ehrenmal unterbrochen.  Anschließend geht der Marsch weiter zum Burgfriedhof, wo gegen 11.30 Uhr dann die zentrale Gedenkfeier stattfindet. Musikvorträge des Warburger Stadt- und Jugendorchesters umrahmen die Gedenkrede des Kreisheimatpflegers Hans-Werner Gorzolka. Anschließend erfolgt noch die Kranzniederlegung am Ehrenmal im Sackturm.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation gar nicht allzu weit von uns entfernt, ist das Gedenken an die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaften umso wichtiger. Die Stadt Warburg bittet um zahlreiche Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung. Wir freuen uns insbesondere, wenn die Mitglieder unseres Vereines ihre Verbundenheit zeigen und mit Schützenmütze dort erscheinen.

 

 


 

Sommerfest 2022

 

 Plakat Sommerfest 2022

Nachdem das Sommerfest in den zwei Pandemiejahren ausfallen musste, wird diese schöne Tradition unserer III. Kompanie fortgesetzt. Nach großen Erfolgen vor der Pandemie, findet am Samstag den 16.07.2022 in der Diemelaue am Kinderspielplatz erneut das Sommerfest statt. Ausrichter ist die III. Kompanie des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V.

Euch erwartet ein tolles Programm für Groß und Klein. Essen vom Grill oder von der Kuchentheke sowie erfrischende Getränke werden natürlich auch geboten. Kommt zahlreich, ab 14 Uhr geht es los, der EINTRITT ist selbstverständlich FREI! Wir freuen uns über eure Teilnahme!

 

 


Reinhard Borgiel ist neuer Kaiser

Beim Königschießen standen neben der Entscheidung, wer im kommenden Jahr das Schützenvolk anführt, auch weitere Entscheidungen an. Reinhard Borgiel sicherte sich beim Schießen der ehemaligen Könige den Kaisertitel. Der König von 1993 konnte sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen und tritt die Nachfolge von Fritz Vesper an.

Beim Kompanieschießen konnte Lena Volmert das Fass Bier für die IV. Kompanie erschießen. Der Asservatenoffizier der Frauenkompanie wurde von den Mitgliedern umjubelt.

 

 Oberst Elmar Sagel, bester Schütze Stefan Michels, Kaiser Reinhard Borgiel

 


 

Königsschießen 2022 - endlich wieder vereint

Das diesjährige Königsschießen konnte endlich einmal wieder durchgeführt werden. Der beste Schütze und kommende Schützenkönig wurde bereits ermittelt. Das Fest konnte auch in solch hervorragender Weise durchgeführt werden, wegen einer Förderung der Bezirksregierung Detmold. Der Schützenverein Warburg beantragte eine Förderung im Rahmen des Projektes 'Neustart miteinander' und erhielt eine großzügige Unterstützungsleistung. Dank dieser Förderung konnten auch einige Neuerungen eingebracht werden, konnten auch in diesem Jahr wieder erstklassige Musikdarbietungen genossen werden.

 

Website Banner Endlich wider vereint 1785 

 

 


 

Herzlich Willkommen auf den Internet-Seiten

des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V.