Skip to main content

Aktuelle Beiträge

Weihnachtsgruß

24. Dezember 2024

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V.,

in dieser besinnlichen Zeit möchten wir uns von Herzen bei euch für die wohlwollende und aktive Begleitung unseres Vereins bedanken. Eure Unterstützung, euer Engagement und eure Treue haben uns auch in 2024 getragen und ermutigt.
Nun ist die Zeit des Innehaltens gekommen. Rückschau halten, auf das was nicht so toll war im vergangenen Jahr, aber insbesondere auf das was wirklich gut und schön war. Bei vielen Veranstaltungen haben wir mitgewirkt, viele Eindrücke konnten wir gewinnen und werden sie in guter Erinnerung behalten. Insbesondere konnten wir gemeinsam ein wunderbares Königsschießen feiern. Wir können uns jetzt schon auf das kommende Schützenfest freuen.

Wir wünschen euch und euren Liebsten ruhige, friedvolle und gesegnete Weihnachten. Wir hoffen auf das Jahr 2025, welches für uns alle Gesundheit, Freude und erneut viele wertvolle Begegnungen bringt.

Herzliche Grüße

Der Vorstand des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V.

Heringsessen in der Altstadt

9. Dezember 2024

Der Hauptmann der II. Kompanie lud mitsamt seinen Offizieren für den 22.11.2024 zum traditionellen Heringsessen in die schöne Altstadt ein. Viele gutgelaunte Gäste fanden sich in der Reiterklause in der Angertwete ein, um zusammen mit den Offizieren der Altstadtkompanie ein paar fröhliche Stunden zu verbringen. Der Dank des Hauptmanns Andreas Kraut galt seinem gesamten Offizierskorps, die alle ihre Freizeit in die Organisation der Veranstaltung steckten. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der das Motto ‚Der Fisch muss schwimmen‘ bei gut gekühlten Getränken auch umgesetzt wurde.

Neue Homepage veröffentlicht

21. Oktober 2024

Endlich ist sie da – im neuen Design. Frischer und moderner sieht sie aus, informativer wird sie sein, die neue Homepage des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V.

Gestaltet und programmiert wurde die Seite von der Warburger Werbeagentur TrueDesign um Ruben Emme mit seinem großartigen Team. Wir als Schützenverein Warburg vertrauen komplett auf lokale Kompetenz.

Großen Wert legten wir darauf, dass die Inhalte der bisherigen Homepage in die neue Seite integriert wurden, damit die Chronik der Ereignisse nicht verloren geht.

Viele Stunden Arbeit sind in diese neue Seite geflossen. Wir hoffen, dass sie auch bei allen Interessierten entsprechend gut ankommt.

Wenn sich jetzt noch jemand fragen sollte, warum die neue Seite ausgerechnet am 21. Oktober freigeschaltet wird, dann einfach mal einen Blick auf die Seite Chronik werfen. Am 21. Oktober 1591…

Selbstverständlich ist so eine Umprogrammierung nicht ganz kostenfrei zu bekommen. Wir erhielten eine großzügige Anschubfinanzierung von der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt. Von dort wurde uns über das ‚Mikroförderprogramm: Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken‘ finanziell unter die Arme gegriffen, damit wir dieses Projekt stemmen konnten. Mehr Informationen auf der externen Seite der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Die öffentlich-rechtliche Stiftung wird gemeinsam vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert.

Sommerfest 2024

1. Juli 2024

Die III. Kompanie des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V. freut sich, euch zum mittlerweile traditionellen Sommerfest einzuladen. Am 20. Juli 2024 erwartet euch ein unterhaltsamer Tag in der wunderschönen Diemelaue, dem idyllischen Ort Warburgs, umgeben von wunderbarer Natur und viel frischer Luft.

Das Fest beginnt um 14:00 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Die Ausrichter haben dafür gesorgt, dass für jeden etwas dabei ist. Mit viel Enthusiasmus und Liebe zum Detail haben sie zahlreiche Aktionen und Spiele vorbereitet, um sicherzustellen, dass es ein unvergessliches Ereignis für die ganze Familie wird.

Der herrliche Duft von gegrilltem Essen wird euch bereits bei eurer Ankunft in der Diemelaue empfangen. Für diejenigen, die es süßer mögen, gibt es ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit einer Auswahl an köstlichen hausgemachten Kuchen und und frisch gebackenen Waffeln von den Damen unserer IV. Kompanie.

Es stehen euch eine Vielzahl von kühlen Getränken zur Verfügung um dem Durst an diesem sonnigen Sommertag zuvor zu kommen. 

Neben den vielen kulinarischen Genüssen gibt es zahlreiche Aktivitäten, die dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und viele andere unterhaltsame Spiele.

Das Beste an diesem Sommerfest? Der Eintritt ist frei! Die III. Kompanie des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V. möchte, dass jeder die Möglichkeit hat, an diesem fröhlichen Tag teilzunehmen und die Gemeinschaft zu feiern. Bringt eure Freunde, Familie und Nachbarn mit und verbringt gemeinsam einen unvergesslichen Tag in der Diemelaue.

Merkt euch den 20. Juli vor und seid Teil des Sommerfests 2024! Die III. Kompanie freut sich darauf, euch bei diesem spektakulären Event willkommen zu heißen!

Königsschießen 2024 – das war’s schon wieder

12. Juni 2024

So lange fiebert man auf den Termin hin – und zack ist er schon wieder vorüber. Ein rauschendes Fest liegt hinter uns. Das Königsschießen 2024 ist Geschichte, der beste Schütze ist ermittelt.

Der Vorsitzende Heiner Müller begrüßte pünktlich alle Anwesenden und lud die Könige zum Kaiserschießen ein. HIer errang Stefan Lütkemeyer aus der II. Kompanie in diesem Jahr die Kaiserwürde. Anschließend wurde der mit Prestige bedachte und mit einem von unserer Warburger Brauerei gespendeten Fass Bier bepreiste Kompaniepokal ausgeschossen. Erneut erwies sich ein Schütze der II. Kompanie als derjenige, der die Trophäe errang. Heinz-Jürgen Scholz sicherte für seine Kompanie den Pokal und das Fass Bier.

Dann ließ Oberst Elmar Sagel sein Bataillon antreten und forderte alle Interessenten auf vorzutreten, nicht jedoch ohne vorher noch einmal ausdrücklich auf die Unumkehrbarkeit der Bedeutung des gefallenen Vogels hinzuweisen. Es waren nicht viele, die sich zutrauten, auf den Vogel zu schießen, gleichwohl war es spannend zu beobachten. Am Ende holte der Hauptmann der III. Kompanie, Alexander Wiesendahl, den Vogel mit dem 63. Schuss von der Stange. Er ist bester Schütze des Königsschießens 2024 und wird zusammen mit seiner Mitregentin Stephie Redeker im kommenden Schützenfestzyklus den Warburger Schützenverein anführen.

Das Königsschießen 2024 war ein voller Erfolg. Das großartige Warburger Stadt- und Jugendorchester untermalte mit stimmungsvoller Musik das gesamte Schießen. Nach dem Königsschuss und dem erforderlichen Vorbeimarsch des Bataillons legte dann Jörg Bodemann an seinem DJ-Pult Platten auf und die Tanzfläche war dann immer gut gefüllt. Unser Festwirt Marco Nolte mit seinem wunderbaren Team von [dito]-Events versorgte alle mit gekühlten Getränken.

Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Schützenfest 2025!

Königschießen 2024

6. Juni 2024

Es ist schon bald wieder soweit!

Der Schützenverein Warburg von 1591 e.V. lädt ein zum traditionellen Königschießen am 8. Juni 2024 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Warburg. Musikalisch wird das Schießen begleitet durch bewährt gute Musik des Warburger Stadt- und Jugendorchesters. Anschließend wird DJ Jörg Bodemann dann Tanz- und Partymusik auf den Plattenteller legen.
Es sind alle sehr herzlich eingeladen. Wo: Stadthalle Warburg. Was kostet der Eintritt: Nichts!

Beim Kaiserschießen tritt zunächst der amtierende König Stefan Michels gegen seine Vorgänger zum Schießen an. Anschließend wird der Kompaniepokal ausgeschossen. Hier geht es um die Ehre sowie um ein Fass Bier (was wichtiger ist, bleibt abzuwarten).
Dann kommt jedoch der Höhepunkt des Abends mit dem Königsschießen. Hier treten alle ambitionierten Mitglieder an, um den Vogel abzuschießen und die Königswürde für das künftige Schützenfest zu erringen.

Alle Schießwettbewerbe werden auf eine Großleinwand übertragen, sodass von allen Plätzen das Geschehen gut zu verfolgen sein wird.

Seid mit dabei! Wir freuen uns, endlich wieder mit euch feiern zu können.Lasst es gemeinsam zum Fest werden! Bringt gute Laune mit, für den Rest sorgen wir!

Selbstverständlich wird es auch etwas leckeres zu essen geben sowie eine ausreichende Auswahl an guten, gekühlten Getränken. Hierzu hat sich unser neuer Festwirt Marco Nolte mit seinem Team um [dito]-Events bereit erklärt, wir freuen uns über die

Mitgliederversammlung 2024

23. April 2024

Am 13. April 2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Schützenvereins Warburg im Pädagogischen Zentrum statt. Die Veranstaltung war recht gut besucht. Zunächst standen Wahlen zum Schützenrat auf dem Programm. Es wurden der 1. Vorsitzende Heiner Müller, der Oberst Elmar Sagel sowie der Kassierer Holger Scholze turnusmäßig (wieder-) gewählt. Die Kompanievertreter der 1. Kompanie, Fritz Vesper sowie der 3. Kompanie, Tizian Schneider standen nicht mehr zur Wahl, hier mussten also Neuwahlen durchgeführt werden. Als neue Vertreter wurden hier für die 1. Kompanie Markus Lippe und für die 3. Kompanie Marlon Helling aus den jeweiligen Kompanien gewählt. Nach den sonstigen Regularien stand noch eine durch ein Mitglied angestoßene Satzungsänderung auf dem Programm. Hier wurde eine rege (teils emotionale) Diskussion geführt. Der Antrag, als auch ein etwas modifizierter Antrag erreichten jeweils nicht ganz die erforderliche Mehrheit von 75 % der anwesenden Mitglieder. Die Satzungsänderung wurde demnach nicht angenommen. Nachdem alle Regularien abgehalten waren, konnte die Versammlung mit dem durch den Ehrenoberst Robert Michels angestimmten Schützenlied abgeschlossen werden. Anschließend wurde noch das ein oder andere kühle Getränk genossen.